Der Löschzug Großkoschen hat sein Gerätehaus im Niemtscher Weg 1 in Großkoschen.
Die Feuerwehr trifft sich jeden ersten Freitag im Monat von 19:00 – 21 00 Uhr zum Dienst.
Die Jugendfeuerwehr kommt an jedem zweiten Freitag von 16:00 - 18:00 Uhr zusammen.
Ortswehrführer: | Sebastian Bonk | ||
Stellvertretender Ortswehrführer: | Matthias Thiel | ||
Zugführer: | Matthias Schmidt | ||
Jugendwart: | Lutz Goller | ||
Stellvertretender Jugendwart: | Noah Reimann | ||
Hauptmaschinist: | Marko Fieber |
Löschruppenfahrzeug LF 10/6
Baujahr: | 2007 | |
Besatzung: | 1/8 | |
Pumpe: | FPN 10/1000 | |
Löschwasserbehälter: | 600 liter | |
Höchstgeschwindigkeit: | 100 km/h | |
Beladung: | Normbeladung nach DIN | |
Ausstattung: | Primär auf Brandbekämpfung und Menschenrettung ausgelegt, ist dieses Fahrzeug, durch die Möglichkeit zum schnellen Erstangriff, besonders bei kleineren freiwilligen Feuerwehren beliebt. | |
Indienststellung: | 2007 | |
Status: | aktiv |
Tanklöschfahrzeug TLF 4000
Baujahr: | 2014 | |
Besatzung: | 1/5 | |
Pumpe: | FPN 10/2000 | |
Löschwasserbehälter: | 4000 Liter Löschwasser, 500 Liter Schaummittel | |
Höchstgeschwindigkeit: | 100 km/h | |
Beladung: | Normalbeladung nach DIN 14530 | |
Ausstattung: | Vorrangig zur Brandbekämpfung und Menschenrettung. Mit dem vorhandenen Tankvolumen und der leistungsfähigen Pumpe ist ein rascher Löschangriff möglich. | |
Indienststellung: | 04.12.2014 | |
Status: | aktiv |